Organisation
caRINDthia ZVB eGen
Zollfeldstrasse 100/1
9300 St. Veit/Glan
Tel.: 43 (0)4212 / 2215 Fax: 43 (0)4212 / 2215-10
E-mail: office@carindthia.at
URL: www.carindthia.at
caRINDthia wurde am 22.08.2020 durch die Verschmelzung von kärntnerrind ZVB eGen und dem Kärntner Holstein-Verband reg. Gen.mbH gegründet. Im Rahmen der Generalversammlung beider Zuchtverbände beschlossen die Mitglieder einstimmig die Fussionierung mit neuem Logo und neuem Firmennamen.
Das Verbandsgebiet umfasst das Bundesland Kärnten.
Aufteilung nach Herden und Herdebuchkühen mit Stand 31.12.2019:
Aufbau von
Doppelnutzung |
Herden |
Herdebuchkühe |
Fleckvieh Nutzrichtung Milch
|
812 | 15.231 |
Fleckvieh Nutzrichtung Fleisch
|
65 | 623 |
Montbeliarde
|
20 | 174 |
Milchrassen |
Herden |
Herdebuchkühe |
Holstein
|
232 | 5.893 |
Brown Swiss
|
151 | 1.771 |
Jersey
|
54 | 208 |
Fleisch und Generhaltungsrassen |
Herden |
Herdebuchkühe |
Kärntner Blondvieh
|
140 | 1.298 |
Pinzgauer Nutzrichtung Fleisch
|
134 | 808 |
Pinzgauer Nutzrichtung Milch
|
70 | 314 |
Charolais
|
59 | 784 |
Angus
|
18 | 207 |
Schottisches Hochlandrind
|
16 | 110 |
Limousin
|
13 | 180 |
Wagyu
|
11 | 64 |
Weiß Blaue Belgier
|
4 | 35 |
Blonde A`quitaine
|
5 | 34 |
Galloway
|
3 | 18 |
Aubrac
|
2 | 20 |
Dexter
|
2 | 10 |
Brown Swiss
|
2 | 2 |
Generalversammlung
1.565 Mitglieder mit Stand 22.08.2020
Aufsichtsrat |
||
---|---|---|
Vorstand
|
Züchterbeiräte | Rassensprecher |
Obmann
|
Fleckvieh | Angus |
Obmannstellvertreter
|
Holstein und Jersey | Charolais |
Vorstandsmitglieder
|
Brown Swiss | Fleckvieh-Fleisch |
|
Pinzgauer |
|
|
Kärntner Blondvieh |
|
Aufsichtsrat
Vorsitzender:
Franz Moser, Wels 1, 9361 St. Salvator
Stellvertreter:
Herbert Stefaner, Madrutterweg 1, 9541 Einöde
Mitglieder
Andreas Brunner Ing., Unterauerling 34, 9451 Preitenegg
Josef Strieder, Micheldorf 10, 9624 Egg
Raimund Wachernig, Dörfl 4, 9360 Friesach
Vorstand
Obmann:
Ing. Sebastian Auernig, Leinig 9, 9560 Feldkirchen
Obmannstellvertreter:
Johann Kohlmayer, Sternbergstraße 35, 9220 Velden
Vorstandsmitglieder:
Ing. Koch Franz, Kochstrasse 2, 9871 Seeboden
Gerald Pirker, Hofwiesen 35, 9423 St. Georgen/Lav.
Johannes Jöbstl, Vorderwölch 9, 9413 St. Gertraud/Lav.
Stefan Tschinder, Albern 1, 9560 Feldkirchen
Wolfgang Pirker, Tschadam 1, 9556 Liebenfels
Albert Petschar, Teichweg 4, 9722 Töplitsch
Horst Schnitzer, Krass 1, 9560 Feldkirchen
Züchterbeiräte:
Die Mitglieder des Züchterbeirates werden in den landesweiten Züchtertagen von den Züchtern der jeweiligen Rasse gewählt. Ersatzweise kann die Wahl auch bei der Gernalversammlung erfolgen Die Funktionsdauer beträgt vier Jahre.
Die Aufgaben des Züchterbeirates sind:
- Beratung über rassenspezifische züchterische Fragen und Bestimmungen (Zuchtprogramm) und diesbezügliche Anträge an den Vorstand.
- die Veranstaltung von Tagungen, Vorträgen und Exkursionen.
Züchterbeirat Fleckvieh
Vorsitzender:
Ing Sebastian Auernig, Leinig 9, 9560 Feldkirchen
Stellvertreter:
Dipl-Ing. Martin Stückler, Prebl 12, 9461 Prebl
Mitglieder:
Sepp Faschauner, Kötzing 5, 9871 Seeboden
Herwig Kofler, Reisach 31, 9633 Reisach
Vertretung der Jungzüchter:
Edina Scherzer, Draustraße 10, 9711 Paternion
Züchterbeirat Holstein und Jersey
Vorsitzender:
Johann Kohlmayer, Sternbergstraße 35, 9220 Velden
Stellvertreter:
Ing. Dominik Andreas Spendel, Legerbuch30, 9470 St. Paul i. Lav
Mitglieder:
Adam jun. Frank, Reinthalerweg 11, 9711 Paternion
Stefan Tschinder, Albern 1, 9560 Feldkirchen
Vertretung der Jungzüchter:
Thomas Hecher, Kadutscher Weg 9, 9530 Bad Bleiberg
Züchterbeirat Brown Swiss
Vorsitzender:
Albert Petschar, Teichweg 4, 9722 Töplitsch
Stellvertreter:
Christian Lex, Görtschach 11, 9615 Görtschach
Mitglieder:
Hans Pichler, Karlsdorf 19, 9851 Lieserbrücke
Bernhard Knapp, Magdalensberg 82, 9473 Lavamünd
Vertretung der Jungzüchter:
Radbod Natmeßnig, Winklernerstraße 14, 9541 Winklern
Züchterbeirat Pinzgauer
Vorsitzender:
Horst Schnitzer, Kraß 1, 9560 Feldkirchen
Stellvertreter:
Heimo Oberrauner, Tresdorf 11, 9632 Kirchbach
Mitglieder:
Gerhard Mikitsch, Litzlhof 1, 9811 Lendorf
Martin Tscherigg, Witra 6, 9411 St. Michael/Lavantal
Dieter Kienberger, Goderweg 2, 9300 St. Veti
Vertretung der Jungzüchter:
Christian Fleischhacker, Tschöraner Weg 14, 9551 Bodensdorf
Züchterbeirat Kärntner Blondvieh
Vorsitzender:
Josef Piroutz, Müllnern 13, 9133 Sittersdorf
Stellvertreter:
Trippolt Wolfgang, Lamm 51, 9433 St. Andrä/Lav.
Mitglieder:
Karl Schober-Gutschi, Wölzing-Fischering 12, 9433 St Andrä/ Lav.
Josef Pirker, Woitsch 1, 9556 Liebenfels
Martin Kaiser, Schoberweg 17, 9542 Afritz
Rassensprecher
Die Rassensprecher und deren Stellvertreter werden von den jeweiligen Züchtern gewählt ( Funktionsdauer 4 Jahre). Sie vertreten die Kärntner Züchter in den Zuchtausschüssen der Fleischrinder Austria.
Charolais
Rassensprecher:
Ing. Christian Pongratz, Schulstraße 5, 9423 St. Georgen im Lavanttal
Stellvertreter:
Harald Lassnig, Tschierweg 10, 9872 Millstatt
Angus
Rassensprecher
Oliver Behringer Dipl.-Päd., Namlach 38, 9841 Winklern
Stellvertreter:
Friedrich Weber, Oberleidenberg 40, 9412 St. Margarethen / Lav.
Fleckvieh - Fleisch
Rassensprecher
Raimund Wachernig , Dörfl 4, 9360 Friesach
Stellvertreter:
Raimund Ratz, Mühlenstraße 7, 9073 Viktring