Galloway
Zuchtbucheinteilung_Galloway.pdf
Die Rasse Galloway hat ihren Ursprung im Südwesten Schottlands und zählt zu den extensiven Fleischrinderrassen. Die Tiere dieser Rasse sind klein- bis mittelrahmig und genetisch hornlos. Widerstandsfähigkeit, Friedfertigkeit sowie Genügsamkeit sind wichtige Merkmale der Rasse. Es existieren mehrere Farbschläge: einfärbig schwarz, rot oder blond (dun); weiße Grundfarbe mit Pigmentierung an Maul, Ohren, Augen und Füßen; „belted“: schwarz mit durchgehend weißem Bauchring und „rigget“: überwiegend pigmentierter Körper mit weißen Augentropfen und weiter Halskrause.
Die Robustrasse weist eine sehr gute Futterverwertung auf und hat einen niedrigen Erhaltungsbedarf. Das längere Oberhaar bietet in Verbindung mit dem dichten Unterhaar auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen ausreichend Schutz. Die Tiere sind langlebig und fruchtbar, die Abkalbungen erfolgen leicht und problemlos. Die Kälber sind leicht und sehr vital. Galloways haben ein ruhiges, gutmütiges Temperament sowie sehr gute Muttereigenschaften und eine starke Herdenbindung. Das Fleisch ist zart mit guter Marmorierung.
Produktionsrichtung:
Direktvermarktung
Maße und Gewichte:
|
Stiere | Kühe |
---|---|---|
Kreuzbeinhöhe | 135 cm | 125 cm |
Lebendgewicht | 800 - 900 kg | 500 - 600 kg |